Blog

Gedanken zum Herzensweg… Find Yourself!

Grundhaltungen&Grundfertigkeiten 

Grundhaltungen

Begriff Grundhaltung birgt meines Erachtens grosses Potential zum Philosophieren.

Es geht um unsere innere Haltung, unsere Einstellung, welche jeder Einzelne sich selbst, dem Leben und unseren Mitmenschen gegenüber präsentiert. Dies zeigt sich in Form von Verhalten (Grundfertigkeiten). Das geschieht meist unbewusst, weshalb es ein grosses Potential an Heilung in sich birgt. Es führt unweigerlich zu unserem innersten Wesenskern, wenn wir beginnen unsere Grundhaltungen zu hinterfragen, beobachten und reflektieren. Gerade als Therapeuten ist es besonders wichtig, dass wir unsere eigenen kennen, gut im Blick halten und in Zusammenhang bringen mit den Grundhaltungen unserer Patienten. Diese Ebene ermöglicht uns dann mit uns selbst, als auch mit unseren Mitmenschen in einem achtsamen Kontakt zu sein. Es geht um Verbindung, Respekt und Liebe, welche Raum schafft für Neues.

Unsere Grundhaltungen bilden sich in den Ersten Lebensjahren aus. Dies geschieht unbewusst durch die Interaktion mit unserem frühen Umfeld.

Es sind starke Prägungen die uns ein Leben lang beeinflussen, weiterbringen und lenken. Sie können uns aber auch als Hindernis auf unserer Reise begegnen. Oft passiert es, dass unsere Eltern ihre Grundhaltungen auf uns Kinder überstülpen. Mit diesen übergestülpten Werten, Verhaltensweisen und Ansichten starten wir in unser Leben. Meistens hält dieses Leben so einiges an Aufgaben bereit, welche uns die Chance geben uns frei zu machen von fremden Grundhaltungen. Und es ermöglicht uns, unser ganz eigenes Ich zu finden. Ich nenne dies aus heutiger Sicht meines zwar noch jungen aber doch sehr bewegten Lebens: Weg des Herzens oder auch Weg zu sich selbst.

Ich glaube, dass sich die Grundhaltungen im Verlauf des Lebens immer wieder neu zusammensetzen. Uns werden immer wieder neue Aufgaben gestellt, wir gehen durch verschiedenste Prozesse hindurch, wachsen und sammeln ständig neue Erfahrungen. Das hat stets Einfluss auf unsere Grundhaltungen. Der Sinn des Lebens besteht darin, dass wir Mutig bleiben, für uns einstehen und unseren eigenen Weg finden und gehen, egal wie gross die Hindernisse sind. Am Ende finden wir alle Glück, wenn wir uns selbst treu bleiben und unsere Schritte machen.

Im Therapieprozess geht es darum, unsere Klienten auf der Suche nach Ihren wahren Grundhaltungen zu begleiten. Wir können unterstützend sein beim Ablegen von alten oder fremden Grundhaltungen. Und als Vorbild wirken beim Ausarbeiten neuer Lebenskonzepte und Bewältigungsstrategien (Grundfertigkeiten).

Mit einer Grundhaltung von Liebe, uns selbst und allen Lebewesen gegenüber, decken wir alles an anderen Grundhaltungen ab (Ehrlichkeit, Respekt, Raum geben, den anderen so sein lassen wie er ist, offen sein für die Prozesse welche stimmig sind, egal in welcher Form etc)

 

Grundfertigkeiten

Die Grundfertigkeiten sind aus meiner Sicht Tools, um im Weg zu sich Selbst oder auf dem Weg des Herzens voranzukommen. Präsenz üben und Achtsamkeit zum Beispiel helfen, um mehr im Jetzt zu sein. Wenn wir nicht präsent sind, sind wir nicht verbunden, blockiert und Leben nicht wahrhaftig. Wir sind stattdessen in unserem Kopf gefangen und beschäftigen uns entweder mit Zukunftsängsten oder Erlebnissen aus der Vergangenheit.

Wenn wir nicht präsent sind, nehmen wir uns selbst und andere nicht vollumfassend wahr, wir funktionieren einfach und machen das, was wir denken wird von uns erwartet oder war schon immer so.

Platz für Wachstum, Heilung und Prozesse gibt es da keinen. Unter Leben verstehe ich aber etwas anderes.

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Menschen gar nicht wissen, was Leben bedeutet. Ich glaube, im Leben geht es darum im Kontakt zu sein: Mit sich selbst und anderen wertvolle Erfahrungen zu machen, seine Umwelt und alle Lebewesen zu respektieren.

Es geht eigentlich um Liebe, um unser Herz und dessen Weg. Stattdessen rennen die meisten Menschen irgendwelchen äusseren Zielen und Rollen nach. Sie scheinen längst vergessen zu haben, dass wahres Glück, Zufriedenheit und Liebe im innersten erfahren werden und im äusseren nicht gefunden werden können.

Im äusseren versuchen wir unsere Sehnsüchte zu kompensieren, dies werden wir aber leider nie schaffen, weswegen unsere Welt und die Menschen darin immer kränker werden. Wir haben in unserer Gesellschaft vergessen, um was es im Leben geht. Aus diesem Grund gewinnen die Grundfertigkeiten immer mehr an Bedeutung. Meine persönlichen Grundfertigkeiten sind Yoga, Meditation, generell die spirituelle und geistige Welt, welche uns zu unserem Ursprung zurückführt und uns lernt wer wir wirklich sind. Um diesen Weg zu gehen, braucht es sehr viel Mut, es verlangt auch, sich von all dem zu trennen was einem von Glück und Wachstum abhaltet, aber am Ende wird es sich auszahlen!

Find yourself und folge deinem Herzen..!

Summer’s End Spaghetti

*SPAGHETTI SPINATI*

Zutaten für 2 Personen

Sauce:Frischer Blattspinat, Tomatensauce (Rezept Tomatensauce Homemade), 5 Pilze, Salz, Pfeffer, 1dl Rahm, Basilikum, 2 frische Tomaten

Zubereitung

Alle frischen Zutaten nach dem Zubereiten in einer Bratpfanne erhitzen und einkochen. Nachher die Tomatensauce Homemade dazugeben. Die 2 frischen Tomaten erst gegen Ende beifügen und zum Schluss mit 1dl Rahm ablöschen.

10kg Tomaten im Garten, what now..?

*Tomatensauce Homemade*

Zutaten

2 grosse Zwiebeln, 3-4kg frische Tomaten, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, 2 EL Salz, 1 EL Pfeffer, Schnittlauch

Zubereitung

Zwiebeln in Würfel schneiden und mit dem gepressten Knoblauch anbraten. Danach die geschnittenen Tomaten&frischen Kräuter dazugeben, während 30 Minuten gut einkochen. Kurz vor Schluss mit dem Pürierstab alles zu Mus verarbeiten und in sterilisierte Gläser abfüllen. Schwups: Da hat man ein cooles Mitbringsel mit viel Liebe für Freunde&Bekannte bereit…

schön Pikant, Süss und Frisch!

*RASSIGER SOMMERSALAT*

Zutaten p.P

1 Bund Trauben, 1 Chicorée Salat, 1 Bündel Ruccola, Mungosprossen

Sauce

1 EL Sweet Sour Sauce, 1 EL Knoblauchsauce, 3 EL Kürbiskernöl, 1 EL Chilliöl, 1 EL weisser Balsamico, 1 Handvoll Cashewnüsse geröstet und geraffelt, 1-2 EL Wasser

Zubereitung

Gemüse klein schneiden und in eine Schüssel geben. Salatsauce im Schüttelbecher zubereiten. Die Cashewnüsse mit dem Mixer pürieren und zur Salatsauce dazu geben.

Sinnliche Verführung

*RETTICH-MANGO-INGWER SALAT*

Zutaten für 2 Personen

1 Frühlingszwiebel, mittleres Stück Ingwer, 1 Mango, 1 Rettich, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum, Cashew Nüsse

Zubereitung

Ingwer und Frühlingszwiebel zerhacken, Rettich raffeln, Mango auslöffeln und alles in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken. Als Sauce reicht ausschliesslich Olivenöl und kann mit Limettensaft ergänzt werden.